März 3, 2022
Die Religionslehrerin Frau Schneider hat am Hauptstandort eine Kerze aufgestellt um jeden, der die Eingangshalle durchquert, auf das Leid der Menschen in der Ukraine aufmerksam zu machen. An einer Stellwand haben Schülerinnen und Schüler haben auf kleinen Kärtchen ihre Gedanken, Hoffnungen, Wünsche und Gebete aufgeschrieben und an einer Stellwand für alle sichtbar angeheftet.
Januar 22, 2022
Lernen, wie Archäologen arbeiten Sekundarschule schließt Kooperationsvertrag mit dem Museum in Obermarsberg Die Kooperationsvereinbarung (Bildungspartnerschaft) zwischen der Sekundarschule Marsberg und dem Museum der Stadt Marsberg in Obermarsberg, vertreten durch den Leiter des Museums, Herrn Duppelfeld, ist geschlossen worden. Die systematische Zusammenarbeit soll als eine Bildungspartnerschaft fest etabliert werden, wobei der Kontakt wechselseitig gepflegt und ausgebaut werden soll. Die Kooperation wird selbstverständlich im Schulprogramm aufgenommen und die pädagogischen Möglichkeiten im schulinternen Lehrplan der betreffenden Unterrichtsfächer verankert werden. Das Museum als außerschulischer […]
Dezember 20, 2021
Joris Gerbracht ist der Gewinner des Schulentscheids an der Sekundarschule in Marsberg. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen 5 Mitschülerinnen durch. Damit qualifiziert er sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Stadt- bzw. Kreisentscheid, welcher Ende Januar 2022 startet. Mit Engagement und Lesefreude übten die Schüler*innen der Klassen 6(a-c) auch in diesem Jahr fleißig, um vorbereitet und möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer*innen am stärksten in den Bann? […]
Dezember 15, 2021
Auf Einladung der Sekundarschule kam die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 13. und 14. Dezember 2021 nach Marsberg. Der Truck zeigte dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken konnten die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 lernen, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus […]
Juli 2, 2021
„Guten Tag, ich bin Sébastien Petit, Deutschlehrer im Collège Léo Lagrange in Lillers.“ So antwortete vor einem knappen Jahr der französische Kollege seiner Kollegin Annette Gerstmann, Französischlehrerin an der Sekundarschule Marsberg, auf deren E-Mail. Die Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde Marsberg, Susanne Fobbe, hatte zuvor den Kontakt initiiert. Gleich nach den Sommerferien nahmen die Lehrer Kontakt zueinander auf, um weitere Daten und eine mögliche Zusammenarbeit, eventuell auch schon konkrete Projekte, der beiden Schulen festzumachen. So beschloss man, den Französischkurs des 8. […]
Juli 1, 2021
¡Buenos días! Am Montag, dem 21.06.2021, haben wir la fiesta de fin de curso gefeiert. Dafür haben sich einige Schüler*innen zur Organisation in Gruppen zusammengefunden. Sie haben sich gemeinsam sowohl um das Essen, die Getränke, la decoración, als auch um la música und las fotos gekümmert. Mit esta fiesta verabschiedeten wir den 10er curso de español 2020/21, um noch ein letztes Mal gemeinsam die spanische Kultur zu genießen. ¡Adiós! ¡Los mejores deseos para vuestro futuro!

















