Juni 28, 2021

Ein Baum als Zeichen für die Deutsch Französische Freundschaft

Zusammen mit der französischen Partnerstadt Lillers hat im Frühjahr 2021 in der Stadt Marsberg ein Aufforstungsprojekt begonnen. Oberhalb des Marienkrankenhauses wurden zunächst 1500 Bäumchen gesetzt. Ein Französischkurs der Sekundarschule Marsberg pflegt regelmäßigen Kontakt mit einer Klasse des College´ Legrange in Lillers. Als Zeichen der Verbundenheit wurde auch auf dem Gelände der Sekundarschule Marsberg von den Mitgliedern der SV ein Amberbaum gepflanzt, der wegen seiner  Resistenz gegenüber Wärme, Trockenheit und Überschwemmungen dem Klimawandel vielfach besser widersteht als einheimische Baumarten. Die Schulgemeinde […]
November 26, 2020

Vortrag zum Thema Klimaschutz an der Sekundarschule Marsberg

Was ist eigentlich das Klima? Und was hat es mit der „Kreislaufwirtschaft“ auf sich? Diesen interessanten Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Sekundarschule Marsberg in der letzten Woche auf den Grund. Zu Gast in unserer Schule durften wir Frau Telaar von der Deutschen Umwelt Aktion begrüßen, dessen Sponsor die Westfalen Weser ist. Frau Telaar argumentierte, dass der besondere Sinn dieses Vortrages sich mir der Frage beschäftige: „Wie kann Kreislaufwirtschaft dabei helfen, Klimaschutz zu betreiben?“ Nach einer […]
November 22, 2020

Weihnachten im Schuhkarton – Eine Aktion, die viele glücklich macht

Weihnachten im Schuhkarton – Eine Aktion, die viele glücklich macht Zahlreiche liebevoll zusammengestellte Schuhkartongeschenke wurden im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ an der Sekundarschule Marsberg gesammelt. Insgesamt wurden 45 Schuhkartons gefüllt, wobei mehr als 1000 Einzelspenden  gezählt und verpackt wurden. Monika Bannenberg und Roman Rennert organisierten zum ersten Mal diese Aktion an unserer Schule, die von „Samaritan`s Purse – Die barmherzigen Samariter“ ins Leben gerufen wurde und  vor allem Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen soll, einen Beitrag in eine […]
Oktober 23, 2020

Violetta Globetanz (7c) ist Schülerin des Monats September.

Violetta wurde von der Schülervertretung ausgewählt, da sie ihre Mitschüler motiviert und beim Lernen hilft. Zudem sorgt sich Violetta um die Umwelt, indem sie rumliegenden Müll entfernt und Schüler darauf aufmerksam macht, wenn sie ihren Müll liegen lassen. Die stellvertretende Schulleiterin Rita Vogt gratuliert im Namen der gesamten Schule und überreicht die Urkunde und einen Gutschein. Viel Spaß damit.
August 17, 2020

Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft

Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft Der Energiedienstleister Westfalen Weser Energie initiiert im Schuljahr 2019/20 das Projekt ‚Klimaschutz durch Kreislaufwirtschaft‘ in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. Auch die Sekundarschule Marsberg hat an diesem Projekt teilgenommen. Vier Klassen der Sekundarschule Marsberg wurden durch je eine 90minütige sehr anschauliche Unterrichtseinheit durch die Referentin Frau Anika Telaar, Mitarbeiterin der Deutschen Umwelt-Aktion e. V. geführt. Die Diskussion zur Nachhaltigkeit ist heute allgegenwärtig. Die Wiederverwertung von Abfall/Rohstoffen ist ein Gebot der Stunde. Wird das Recyceln von Abfällen […]
Juni 22, 2020

Die ersten Sekundarschüler Marsbergs wurden feierlich verabschiedet

Die ersten Sekundarschüler Marsbergs wurden feierlich verabschiedet Nach 6 Jahren Schulzeit erhielten nun auch 95 Abschlussschüler der Sekundarschule Marsberg ihr Abschlusszeugnis und wurden in einer feierlichen Stunde von ihren Klassenlehrern und dem Schulleitungsteam verabschiedet. Die Pandemie hat sicherlich die letzten Monate der 10er nicht vereinfacht, denn das plötzliche Homeschooling vereitelte die gemeinsame Zeit und durchkreuzte auch die schon lange geschmiedeten Pläne zum ausgiebigen Feiern des Schulabschlusses. Nach mehrfacher Neuplanung und den damit verbundenen Unsicherheiten konnte eine Feierstunde mit den Eltern […]