Logo_SAELogo_SAELogo_SAELogo_SAE
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit
    • Kollegium
    • Schulmitwirkungsorgane
    • Leitbild
    • Klassenleitungsteam 2023/24
    • Klassensprecher*innen 23/24
  • Unsere Schwerpunkte
    • LiGa – Leben und Lernen im Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Inklusion
    • Differenzierung
  • Schullaufbahn
    • Fächer
    • Ergänzungsunterricht
    • Wahlpflichtunterricht
      • WPU – Französisch
      • WPU – Naturwissenschaften
      • WPU – Darstellen & Gestalten
      • WPU – Hauswirtschaft
      • WPU – Technik
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulalltag
    • Neue Unterrichtszeiten
    • DFB-Partnerschule
    • Schüler des Monats
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Der Förderverein
    • Medienscouts
    • Schülervertretung (SV)
  • Kontakt
  • Downloads
  • Moodle
Wir stellen uns vor
März 1, 2021
Spanisch Kurs: la fiesta de fin decurso
Juli 1, 2021

Ein Baum als Zeichen für die Deutsch Französische Freundschaft

Zusammen mit der französischen Partnerstadt Lillers hat im Frühjahr 2021 in der Stadt Marsberg ein Aufforstungsprojekt begonnen. Oberhalb des Marienkrankenhauses wurden zunächst 1500 Bäumchen gesetzt. Ein Französischkurs der Sekundarschule Marsberg pflegt regelmäßigen Kontakt mit einer Klasse des College´ Legrange in Lillers. Als Zeichen der Verbundenheit wurde auch auf dem Gelände der Sekundarschule Marsberg von den Mitgliedern der SV ein Amberbaum gepflanzt, der wegen seiner  Resistenz gegenüber Wärme, Trockenheit und Überschwemmungen dem Klimawandel vielfach besser widersteht als einheimische Baumarten. Die Schulgemeinde dankt dem Förderverein, mit dessen Unterstützung der Baum gekauft werden konnte.

Share

Ähnliche Beiträge

November 26, 2023

Jahrestag der Reichspogromnacht – Nie wieder!


Mehr erfahren
November 26, 2023

Eltern und Medien – auf Augenhöhe


Mehr erfahren
November 22, 2023

Sekundarschule Am Eresberg: Was hat sich im Grünen Klassenzimmer getan?


Mehr erfahren