Schulleitung
N.N.
Sekundarschuldirektorin
- Gesamtkonferenzen: Terminplanung, Einladung, Tischvorlagen
- Neueinstellungen
- Einführung neuer Lehrkräfte
- Vertretungskräfte
- Arbeitsgesundheit/Gesundheits- management
- Mitwirkung Gleichstellungsbe- auftragte
- Alarmprobe
- Arbeitssicherheit
- Amok
- Schulkonferenz, Teilkonferenz: Einberufung, Leitung, Tagesordnung
- Schulpflegschaft
- Kooperation mit Schulaufsicht
- Kooperation mit Schulträger
- Außenvertretung, Repräsentation
- Presse
- Kontrolle Einhaltung der Gesamt- konferenzbeschlüsse
- Elterninformation
- Beratungsgespräche (Eltern)
- Kooperation mit außerschulischen Institutionen
- Schulleitungssitzungen: Einladung, Leitung, Koordination
- Erstellung, Einhaltung, Jahres- planung von Schulprogramm/ Leitbild
- Beratung des pädagogischen Personals
- Personalangelegenheiten des pädagogischen Personals
- Planung/Verwendung Haushalts- mittel
- Unterrichtsverteilung, Klassen- und Kursbildung (Entscheidung)
- Erstellung von Leistungsberichten und dienstl. Beurteilungen
- Durchführung von Ordnungs- maßnahmen (in Absprache mit den Abteilungsleitungen)
- Zeichnung der Abschluss-, Über- weisungs-, Abgangszeugnisse
- Überwachung der Schulpflicht
- Beschwerdemanagement

Rita Vogt
Stellvertretende Schulleiterin
- Regelmäßiges Modifizieren der Infobroschüre (Flyer)
- Absprachen mit nichtpädagogischen Mitarbeitern
- Gebäudeverwaltung/Reparaturen
- Kooperation mit Schulträger
- Kontakte zum Hausmeister
- Kontakt zu Raumpflegerinnen
- Stundenplanerstellung
- Aufsichtsplanerstellung
- Raumplanerstellung
- Vertretungspläne
- Downloads LSE & ZP 10
- Organisation LSE & ZP 10
- Etat verwalten/Neuanschaffungen
- Wahlen „Ergänzung“
- Wahlen „WU“
- Presse
- Homepage
- Mensa
- Medienarbeit (Wartung/Umsetzung, Anschaffungen, Datenschutz, Logineo)
- Elterninformation
- Beratungsgespräche (Eltern)
- Kooperation mit außerschulischen Institutionen
- Schulleitungssitzungen: Einladung, Leitung, Koordination
- Erstellung, Einhaltung, Jahres- planung von Schulprogramm/ Leitbild
.

Sabine Hoffmann
Didaktische Leitung
Durchwahl: (0 29 92) 656984211- Unterrichtsentwicklung: Individuelle Förderung, Differenzierung, Fachschaften, Lehrpläne, Sicherstellung der Vergleichbarkeit der Leistungs- bewertung, Auswertung LSE & ZP 10, Lehramtsanwärter
- Schulentwicklung: Schulprogramm/ Leitbild / Steuergruppe
- LiGa: Ganztag, Mittag, Logbuch
- Schulinterne und externe Fortbildung
- Projektmanagement
- Mitwirkung Gleichstellungsbeauftragte
- SV
- Inklusion: Multiprofessionelle Teams (FachlehrerInnen, Klassen-
- leitungen, SozialpädagogInnen, SonderpädagogInnen, Schulbe- gleiterInnen;
- Koordinierung der Beratung
- Elternarbeit
- Homepage
- Vernetzung mit außerschul.
- Institutionen
- Schulleitungssitzungen: Einladung, Leitung, Koordination

Torsten Lichau
Abteilungsleiter: 5-7
- Kooperation Grundschulen
- Regelmäßiges Modifizieren der Infobroschüre (Flyer)
- Elterninformation
- Einladungen neue 5er
- Tag der offenen Tür
- Hospitationen (4 ßà 5)
- Kennenlernnachmittag
- Klassenbildung
- Übergangskonferenzen 5
- Aufnahme neuer SuS
- Organisation Einschulung
- Beratungsgespräche (Eltern)
- Beratung von KollegInnen
- Wahlen „Ergänzung“
- Wahlen „WU“
- Kontrolle Klassenarbeiten
- Kontrolle der Klassenbücher
- Zeichnung der Zeugnisse (5-7)
- Unterrichtsverteilung
- Erstellung, Einhaltung, Jahres- planung von Schulprogramm/ Leitbild
- Klassenkonferenzen
- Teamsitzungen
- Kooperation mit außerschulischen Institutionen
- Schulleitungssitzungen: Einladung, Leitung, Koordination

Andreas Funke
Abteilungsleiter: Klasse 8-10
- Aufnahme neuer SuS
- Downloads, Auswertung & Organisation LSE & ZP 10
- Wahlen „Ergänzung“
- Wahlen „WU“
- Kooperation weiterführende Schulen
- Kooperation Ausbildungsbetriebe
- Übergangskonferenzen 8 – 10: Einladung & Leitung
- Klassenkonferenzen
- Teamsitzungen
- Kontrolle der Klassenbücher
- Zeichnung d. Zeugnisse (8-10/1)
- Konzeption Berufsorientierung
- Konzeption Übergangsmanagement
- Beratung von KolllegInnen
- Unterrichtsverteilung
- Elterninformation
- Beratungsgespräche (Eltern)
- Kooperation mit außerschulischen Institutionen
- Kontrolle Klassenarbeiten
- Erstellung, Einhaltung, Jahres- planung von Schulprogramm/ Leitbild
- Schulleitungssitzungen: Einladung, Leitung, Koordination