Dezember 15, 2021
Auf Einladung der Sekundarschule kam die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 13. und 14. Dezember 2021 nach Marsberg. Der Truck zeigte dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Am Beispiel von über 80 Ausstellungsstücken konnten die Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 lernen, wie Forschung unser Leben beeinflusst und wie junge Leute selbst in MINT-Berufen die Welt mitgestalten können. Wo liegt der Unterschied zwischen einer Erfindung und einer Innovation? Und wie wird aus […]
Juli 2, 2021
„Guten Tag, ich bin Sébastien Petit, Deutschlehrer im Collège Léo Lagrange in Lillers.“ So antwortete vor einem knappen Jahr der französische Kollege seiner Kollegin Annette Gerstmann, Französischlehrerin an der Sekundarschule Marsberg, auf deren E-Mail. Die Vorsitzende der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde Marsberg, Susanne Fobbe, hatte zuvor den Kontakt initiiert. Gleich nach den Sommerferien nahmen die Lehrer Kontakt zueinander auf, um weitere Daten und eine mögliche Zusammenarbeit, eventuell auch schon konkrete Projekte, der beiden Schulen festzumachen. So beschloss man, den Französischkurs des 8. […]
Juli 1, 2021
¡Buenos días! Am Montag, dem 21.06.2021, haben wir la fiesta de fin de curso gefeiert. Dafür haben sich einige Schüler*innen zur Organisation in Gruppen zusammengefunden. Sie haben sich gemeinsam sowohl um das Essen, die Getränke, la decoración, als auch um la música und las fotos gekümmert. Mit esta fiesta verabschiedeten wir den 10er curso de español 2020/21, um noch ein letztes Mal gemeinsam die spanische Kultur zu genießen. ¡Adiós! ¡Los mejores deseos para vuestro futuro!
Juni 28, 2021
Zusammen mit der französischen Partnerstadt Lillers hat im Frühjahr 2021 in der Stadt Marsberg ein Aufforstungsprojekt begonnen. Oberhalb des Marienkrankenhauses wurden zunächst 1500 Bäumchen gesetzt. Ein Französischkurs der Sekundarschule Marsberg pflegt regelmäßigen Kontakt mit einer Klasse des College´ Legrange in Lillers. Als Zeichen der Verbundenheit wurde auch auf dem Gelände der Sekundarschule Marsberg von den Mitgliedern der SV ein Amberbaum gepflanzt, der wegen seiner Resistenz gegenüber Wärme, Trockenheit und Überschwemmungen dem Klimawandel vielfach besser widersteht als einheimische Baumarten. Die Schulgemeinde […]
November 26, 2020
Was ist eigentlich das Klima? Und was hat es mit der „Kreislaufwirtschaft“ auf sich? Diesen interessanten Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Sekundarschule Marsberg in der letzten Woche auf den Grund. Zu Gast in unserer Schule durften wir Frau Telaar von der Deutschen Umwelt Aktion begrüßen, dessen Sponsor die Westfalen Weser ist. Frau Telaar argumentierte, dass der besondere Sinn dieses Vortrages sich mir der Frage beschäftige: „Wie kann Kreislaufwirtschaft dabei helfen, Klimaschutz zu betreiben?“ Nach einer […]
November 22, 2020
Weihnachten im Schuhkarton – Eine Aktion, die viele glücklich macht Zahlreiche liebevoll zusammengestellte Schuhkartongeschenke wurden im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ an der Sekundarschule Marsberg gesammelt. Insgesamt wurden 45 Schuhkartons gefüllt, wobei mehr als 1000 Einzelspenden gezählt und verpackt wurden. Monika Bannenberg und Roman Rennert organisierten zum ersten Mal diese Aktion an unserer Schule, die von „Samaritan`s Purse – Die barmherzigen Samariter“ ins Leben gerufen wurde und vor allem Schülerinnen und Schüler dazu ermutigen soll, einen Beitrag in eine […]
