Klassenfahrt

November 27, 2019

Abschlussfahrt der 10er Klassen nach Berlin

Der erste Abschlussjahrgang der Sekundarschule begab sich in der ersten Novemberwoche auf große Fahrt. Während für alle anderen Schüler der Unterricht um 7:30 Uhr begann, duften sie mit ihren Klassenlehrern und 2 weiteren Lehrern in die Reisebusse einsteigen und in Richtung Berlin fahren. Für fast alle war dies der erste Aufenthalt in der deutschen Hauptstadt und so war auch der erste Stadtrundgang am späten Nachmittag sehr beeindruckend. Die Schüler hatten selbst kleine Vorträge zum Brandenburger Tor , zur Straße des 17. Juni mit der Siegessäule und dem Mahnmal zum Gedenken an die Judenverfolgung vorbereitet und gestalteten diesen Programmpunkt selbst, bevor es zum gemeinschaftlichen Abendessen der einzelnen Klassen in italienische Restaurants ging. Bei einer Busrundfahrt am Dienstagmorgen erhielten die Schüler einen weiteren Eindruck von der Größe der Hauptstadt, bevor sie ihre Freizeit am Potsdamer Platz verbringen konnten und das eine oder andere hippe Kleidungsstück erwerben. Am Nachmittag bekamen die Schülerinnen und Schüler im Technikmuseum einen Eindruck von der Entwicklung des Eisenbahnbaus durch die Jahrhunderte und konnten einige Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg betrachten. Als kulturellen Höhepunkt hatten die Sekundarschüler die bekannte Show Blue Man Group gewählt. Diese Vorstellung sorgte Dienstagabend für allgemeine Begeisterung. Für den Mittwochmorgen hatten die Schüler Museen ausgewählt. […]
November 16, 2019

Polenaustausch 2019 – Eine Tradition, die nie vergessen werden darf / eine Tradition neu verankert

Nachdem im April die 20 Schülerinnen und Schüler des IX. Liceum Poznan zu Gast in Marsberg waren, hieß es nun für die deutsche Gruppe der Sekundarschule Marsberg „ab nach Poznan“! Der Bus startete Freitagabend Richtung Polen, sodass die Partnerstadt Poznan am frühen Samstagmorgen erreicht wurde. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler bereits sehnlichst erwartet und verbrachten das Wochenende in ihren Gastfamilien. Gäste und Gastgeber hatten so Gelegenheit, einander bei Gesprächen sowie Ausflügen weiter kennenzulernen. Am Montag begann dann das offizielle Programm in der Partnerschule, dem IX Liceum Poznan, wo die deutschen Schüler sowie Lehrer von der Schulleiterin Frau Rachwalik begrüßt wurden. Durch eine kleine Austauschrunde bezüglich „typisch polnischer“ und „typisch deutscher“ Eigenheiten wurde schnell deutlich, wie viel die Jugendlichen bereits über ihr jeweiliges Gastland erfahren haben. Im Deutschunterricht der polnischen Lehrerin Frau Graboeska wurde das polnische Schulsystem erklärt und sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede entdeckt. Beim anschließenden Bowling ließ man den Tag ausklingen. Weiter im Programm ging es mit einer zweitätigen Fahrt nach Warschau, wo unter anderem eine Stadtführung, eine Stadionführung sowie der Besuch des Museums der Geschichte der polnischen Juden auf dem Programm standen. Am vorletzten Tag besuchte die Gruppe gemeinsam das Konzentrationslager in Poznan, welches 1939 als erstes […]
Juli 5, 2019

Klassenfahrt der Klasse 6c

Klassenfahrt der Klasse 6c Tag 1 Am 13.05.19 startete unsere Klassenfahrt in der Aula der Sekundarschule Marsberg. Wir waren alle sehr aufgeregt und warteten auf den Bus. Mit unseren Koffern und Taschen bepackt, schossen wir einige lustige Fotos auf dem Schulhof, um die tollen Momente von Anfang an festzuhalten. Durch den Sonnenschein, der uns die ganze Klassenfahrt begleitet hat, stieg die Laune direkt nach oben. Nach kurzer Zeit kam der Bus und es ging los nach Warburg Herlinghausen zum Kirchberghof. Während der Busfahrt haben wir Musik gehört und Snacks gegessen. Einige waren noch sehr müde und Emre ist sogar eingeschlafen. Als wir in Warburg angekommen sind, konnten wir nicht sofort unsere Zimmer beziehen und so erkundeten wir zuerst das Dorf. Eine Dorfrallye führte uns zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und so haben wir schnell den großen Spielplatz entdeckt. Dort haben wir uns oft versammelt und viel Spaß gehabt. Nach der Dorfrallye durften wir in unsere Zimmer und so konnte wir uns ein wenig ausruhen, bis das Mittagessen serviert wurde. Jede Zimmergruppe hat das Küchenteam beim Decken und Abräume der Tische unterstützt. Alle Gruppen haben sich sehr engagiert und die Teamarbeit hat super geklappt, so waren wir sehr stolz, als uns die […]