September 25, 2023

8c: “körperliche Fitness aus gesundheitlicher Sicht” bei Pro Forma Physiotherapie Bender

Die Klasse 8c war am 18.9. im Rahmen des Sportunterricht zum Thema “körperliche Fitness aus gesundheitlicher Sicht” bei Pro Forma Physiotherapie Bender. Wir haben eine Führung durch die Behandlungszimmer, Kursräumen, und Fitnessräume bekommen und dürften verschiedene Geräte ausprobieren. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr informativ.
September 11, 2023

Sekundarschule am Eresberg präsentiert das neue Schulsprecherteam

In der ersten Sitzung der Schülervertretung in diesem Schuljahr stellten sich zunächst die SV Lehrerinnen Frau Weis und Frau Valentin bei den KlassensprecherInnen vor. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die geheime Wahl des neuen Schulsprecherteams: Emma Herrmann aus der 9a und Akil al-Chaabawi aus der 9b, die vorab mit ihren Vorschlägen, wie sie sich für Vorschläge und Wünsche der Schüler*innen einsetzen möchten. Die Schulgemeinde gratuliert herzlich und man darf gespannt, welche Spuren dieses Team im System Sekundarschule hinterlassen wird.
September 5, 2023

Vorläufige Mittagsangebote an der Sekundarschule Marsberg SJ 23/24

Für das vollständige Mittagsangebot einfach auf den Beitrag klicken.
Mai 21, 2023

Mit Postkarten die Welt entdecken – Die SchülerInnen der Klasse 6a werden zu Postcrossern

Mit Postkarten die Welt entdecken – Die SchülerInnen der Klasse 6a werden zu Postcrossern Wusstet ihr, dass es in der Slowakei freilebende Braunbären gibt? Oder dass alle Kinder in Finnland Schwedisch in der Schule lernen müssen? Oder wusstet ihr, dass Queen Victoria von England (die Ur-Ur-Großmutter von Queen Elizabeth II) nur das Fleisch von Hühnern einer besonderen Rasse gegessen hat? All diese interessanten Fakten haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a nicht im Unterricht gelernt, sondern durch Postkarten erfahren, die in den letzten Wochen in der Sekundarschule angekommen sind. Die Klasse 6a zählt nämlich jetzt zu den weltweit 803.315 Postcrossern aus 209 Ländern. Doch was ist Postcrossing eigentlich? Postcrossing ist ein Postkartenprojekt, bei dem man Postkarten an zufällig ausgewählte Teilnehmer auf der ganzen Welt verschickt. Für jede versendete Postkarte bekommt man eine aus einem anderen Land zurück. Und genau das machen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a momentan in fast jeder freien Minute: Postkarten schreiben. Die meisten Karten werden in englischer Sprache verfasst, was nach fast zwei Jahren Englischunterricht schon richtig gut klappt. Am Anfang war es ziemlich ungewohnt Karten an fremde Menschen zu schreiben. Mittlerweile sind die Schülerinnen und Schüler der 6a schon geübt darin: Sie berichten […]
März 31, 2023

DELF-Prüfung erfolgreich gemeistert

Nach einer zweijährigen Pause bestand in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme d’études en langue française) zu erwerben. Dies ist ein international anerkannter Sprachnachweis, der auch einen hohen Stellenwert in jeder Bewerbungsmappe hat. Erfreulicherweise nutzten 4 Schülerinnen und Schüler der Schule am Eresberg die Gelegenheit, an den diesjährigen Prüfungen teilzunehmen. Am Samstag, den 21. Januar absolvierten sie eine 90minütige schriftliche Klausur an der Sekundarschule Marsberg. Am 11. Februar stellten sich die Lernenden einer mündlichen Prüfung durch einen Muttersprachler am Helmholtz-Gymnasium in Dortmund. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Die DELF-Prüfung A1 absolvierte: Dalal Aldulaimi Die DELF-Prüfung A2 absolvierten: Justine Nüsse, Lea Trachternach und Max Mirni
März 24, 2023

300€ für Erdbebenopfer 

Am 13.02.2023 wurde an beiden Standorten der Sekundarschule am Eresberg Waffeln und Muffins verkauft.  Fleißige HerferInnen aus dem Jahrgang 8 buken in der Mittagspause frische Waffeln und boten leckere Muffins an. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zugute.  Die Aktion kam so gut an, dass 300€ gespendet werden können.
März 24, 2023

Technikkurs auf Exkursion im Windpark Borchen

SchülerInnen des Jahrgang 10 der Sekundarschule am Eresberg besuchten mit ihren TechniklehrerInnen am Montag, den 13.02.23 den Windpark in Borchen. Möglich gemacht wurde die Aktion durch die Firmen Hartinger und Enercon.  Im Windpark konnten die interessierten SchülerInnen ein Windrad im Aufbau besichtigen und Einblicke in die technischen Details des Aufbaus bekommen.  Besonders eindrucksvoll waren das Innenleben des Turms, die Rotorblätter, das Gewicht und die Größe der Anlage sowie die zum Aufbau nötigen Werkzeuge.
März 16, 2023

Vorlesewettbewerb

Riola, Klasse 6c, unsere Schulsiegerin im aktuellen Vorlesewettbewerb, hat die Sekundarschule am Eresberg beim Folgewettbewerb auf Kreisebene in Meschede vertreten und konnte sich als zweitbeste Vorleserin platzieren: Als Anerkennung erhielt sie eine Urkunde und ein schönes Buchgeschenk. Wir gratulieren dir herzlich, liebe Riola. Mit freundlichen Grüßen Sabine Hoffmann Rektorin, DL
März 9, 2023

Einladung zum Café International

Einladung zum Café International – Café für Eltern – Liebe Eltern/ Erziehungs- und Sorgeberechtigte,wir laden Sie herzlichst zu unserem ersten Treffen des „Café International“ ein.Wir möchten … • … nette Gespräche in entspannter Atmosphäre mit Kaffeeoder Tee führen.• … Austausch unter den Eltern ermöglichen.• … Informationsangebote anbieten.• … einen Raum für Ideen, Wünsche und Fragen schaffen. Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch! Carolina Burga Bulnes & Hannah Wüllner(Team der Schulsozialarbeit)Telefon: 02992-656984251Handy: 0157-38181766Email: carolina.burga-bulnes@sekundarschule-marsberg.de Wann? Freitag, den 17.03.2023 von 8:00- 10:00Wo? in der Mensa