Mit Postkarten die Welt entdecken – Die SchülerInnen der Klasse 6a werden zu Postcrossern Wusstet ihr, dass es in der Slowakei freilebende Braunbären gibt? Oder dass alle Kinder in Finnland Schwedisch in der Schule lernen müssen? Oder wusstet ihr, dass Queen Victoria von England (die Ur-Ur-Großmutter von Queen Elizabeth II) nur das Fleisch von Hühnern einer besonderen Rasse gegessen hat? All diese interessanten Fakten haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a nicht im Unterricht gelernt, sondern durch Postkarten erfahren, die in den letzten Wochen in der Sekundarschule angekommen sind. Die Klasse 6a zählt nämlich jetzt zu den weltweit 803.315 Postcrossern aus 209 Ländern. Doch was ist Postcrossing eigentlich? Postcrossing ist ein Postkartenprojekt, bei dem man Postkarten an zufällig ausgewählte Teilnehmer auf der ganzen Welt verschickt. Für jede versendete Postkarte bekommt man eine aus einem anderen Land zurück. Und genau das machen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a momentan in fast jeder freien Minute: Postkarten schreiben. Die meisten Karten werden in englischer Sprache verfasst, was nach fast zwei Jahren Englischunterricht schon richtig gut klappt. Am Anfang war es ziemlich ungewohnt Karten an fremde Menschen zu schreiben. Mittlerweile sind die Schülerinnen und Schüler der 6a schon geübt darin: Sie berichten […]