November 18, 2025
Die Sekundarschule Am Eresberg, seit geraumer Zeit als Schule der Zukunft ausgezeichnet, ist kontinuierlich bestrebt, ausgewählte BNE Lernprozesse und damit verbundene Dimensionen in die schulinternen Curricula einzubinden. Mit diesem Projekt sind auch praktische Erfahrungen verbunden, die den Schulalltag bereichern und auch räumliche Umstrukturierungen zur Folge haben. So wurde der auf dem Grundstück des Teilstandorts in der Trift 33 schon im letzten Jahr angelegte Nutzgarten um Gemüse- und auch Kräuterhochbeete mit Kräutern ergänzt, die im Hauswirtschaftsunterricht verwendet werden. Hinzugekommen ist jetzt […]
November 18, 2025
Ein voller Erfolg war die jährliche Aufführung des Kurses „Darstellen und Gestalten“ des 9. Jahrgangs. Molières Komödienklassiker „Der eingebildete Kranke“ wurde in der Aula der Sekundarschule Marsberg auf die Bühne gebracht. Präsentiert wurde eine zeitgemäße Version des barocken Stücks, die das Publikum, bestehend aus Eltern, Mitschüler*innen und Lehrkräften, begeisterte. Die jungen Darsteller*innen schafften es, die zeitlosen Themen der Hypochondrie, der Ärztegläubigkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen ins Hier und Jetzt zu transportieren. Besonders hervorzuheben war die Spielfreude des Ensembles. Die Hauptfigur […]
November 18, 2025
Hundegestützte Pädagogik fördert Konzentration, Motivation und soziales Lernen Mit viel Charme, Geduld und einem feinen Gespür für Menschen unterstützt Schulhund „Socke“ die pädagogische Arbeit an der Sekundarschule Marsberg. Ob im Unterricht, in der Betreuung oder in sozialen Lernphasen – Socke begeistert die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise und trägt zu einem positiven Schulklima bei. Die hundegestützte Pädagogik wirkt dabei weit über die bloße Anwesenheit des Tieres hinaus: Sie fördert Lern- und Arbeitsverhalten, stärkt das Sozialverhalten und verbessert die Kommunikation […]
November 10, 2025
Große Aufregung und sichtbarer Stolz war in der Klasse 9a der Sekundarschule Marsberg sichtbar: Die Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Projekts „Natur verbindet – der Biber in vielen Sprachen“ gezeigt, wie lebendig, kreativ und vielfältig sprachliches Lernen sein kann. In dem fächerübergreifenden Sprachprojekt setzten sich die Jugendlichen intensiv mit dem Biber auseinander – einem faszinierenden Tier, das auch in der heimischen Natur eine bedeutende Rolle spielt. Sie recherchierten Fakten, verfassten eigene Texte und übersetzten diese in ihre jeweiligen […]
November 10, 2025
Seit letzter Woche steht den Schülerinnen und Schülern sowie dem Schulpersonal am Teilstandort der Sekundarschule Marsberg ein moderner Snackautomat zur Verfügung. Das neue Angebot bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an frischen Brötchen, Croissants und kalten Getränken und sorgt damit für eine willkommene Ergänzung zur täglichen Verpflegung. Der Snackautomat wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Marsberg und der Bäckerei Stüttem realisiert. Bäckermeister Dirk Stüttem freut sich über den gelungenen Start und die positive Resonanz: Er betont, dass er sich „auf eine gute […]
November 10, 2025
Der Sprachkurs A2 der Sekundarschule Marsberg lud zu einem besonderen Vortrag ein. Unter dem Motto „Unsere Hauptstadt Berlin erleben“ präsentierten die Sprachschüler*innen ihr Unterrichtsprojekt Eltern, dem Kollegium und dem Jahrgang 10, der sich derzeit auf die bevorstehende Berlinfahrt vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich intensiv mit der deutschen Hauptstadt. Grundlage bildete die gemeinsame Lektüre „Verschollen in Berlin“ von Gabi Baier, die spannende Einblicke in das Leben in der Metropole bot. Anschließend recherchierten die Sprachschüler*innen mithilfe der Schul-iPads zu bekannten […]



















