Juli 10, 2025

Mit Sahne, Farbe und Fantasie -Sekundarschüler aus Marsberg nehmen teil beim Kunstwettbewerb des Gymnasiums Eringerfeld

Unter dem süßen Motto „Aber bitte mit Sahne“ für die Jahrgänge 1 bis 6 hat das Gymnasium Eringerfeld mit großem Erfolg den kreativen Malwettbewerb ausgerichtet. Insgesamt über 500 fantasievolle Arbeiten wurden dort eingereicht – ein beeindruckendes Zeichen für den Ideenreichtum und das Engagement der jungen Künstlerinnen und Künstler. Auch mehr als 60 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe aus Marsberg beteiligten sich mit großer Begeisterung. Sie malten, klebten, bastelten und ließen ihrer Kreativität freien Lauf – mit tollen Ergebnissen: Bunte Torten, […]
Juli 7, 2025

Auch in diesem Schuljahr Rotary Schüler*innenpreis an der Sekundarschule Am Eresberg verliehen

Rotary International ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Dazu gehören auch die Bildung und das gute soziale Miteinander. Der Rotary Club Marsberg – Brilon hat auch in diesem Jahr den Preis für besonderes soziales Engagement sowohl im Rahmen des Unterrichts aber auch in außerunterrichtlichen Bereichen ausgelobt. Die Wahl der Klassenlehrer*innen des 10. Jahrgangs Wahl fiel auf Marie […]
Juli 6, 2025

Schulentlassung an der Sekundarschule am Eresberg

Die Karten werden neu gemischt, und wir spielen um den Hauptgewinn! Unter diesem Motto stand die diesjährige Entlassfeier an der Sekundarschule am Eresberg. Die Schüler*innen und ihre Klassenlehrer*innen hatten für einen originellen Rahmen und ein kurzweiliges Programm gesorgt, das von den geladenen Gästen mit entsprechendem Beifall bedacht wurde. Neben den Eltern und Erziehungsberechtigten war auch das Kollegium einschließlich des Schulleitungsteams vertreten. Sowohl Vertreter*innen der Stadt, allen voran der Bürgermeister Herr Schröder und Pastor Pape und die Gemeindereferentin Frau Schröder als […]
Juli 6, 2025

Engagiert, inspirierend, unverzichtbar! Schule dankt Alina Nolte (9b) und Ali Al Al- Chaabawi (9b) für außergewöhnlichen Einsatz

Mit großer Dankbarkeit blickt unsere Schule auf das herausragende Engagement unserer Schülersprecherin Alina Nolte (Klasse 9a) und unseres Schülersprechers Ali Al Al-Chaabawi zurück. Die beiden haben sich in besonderer Weise für die Schulgemeinschaft eingesetzt und dabei weit über das übliche Maß hinaus Verantwortung übernommen. Ob bei der Evaluation des 10-jährigen Schuljubiläums – die beiden entwickelten eigenständig einen Fragebogen, werteten ihn sorgfältig aus und trugen so aktiv zur Qualitätsentwicklung bei – oder als feste Stützen im Schulalltag: Alina und Ali waren […]
Juli 2, 2025

„Nie wieder“ beginnt in Marsberg – Schüler halten Erinnerung wach

Bereits zum dritten Mal organisierten die LWL-Schule am Bomberg und die Sekundarschule Marsberg gemeinsam mit dem LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. eindrucksvolle Projekttage zur Erinnerung an die „Euthanasie“-Verbrechen im Nationalsozialismus – ein Thema, das bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren hat. Das für den Deutschen Lehrkräftepreis nominierte Projekt verbindet historisches Lernen mit persönlichem Gedenken und kreativem Ausdruck. In mehreren Workshops setzten sich interessierte Schüler:innen des Jahrgangs 9 der Sekundarschule auf vielfältige Weise mit der […]