
Tag der offenen Tür
November 2, 2025
Unsere Hauptstadt Berlin – Sprachkurs A2 präsentiert Berlin-Projekt
November 10, 2025
Zehntklässler*innen und ihre Eltern informieren sich über weiterführende Schulen und Bildungswege
An der Sekundarschule Marsberg drehte sich am 05.11.2025 alles um die berufliche Zukunft der Schüler*innen: Bei einer abwechslungsreichen Informationsveranstaltung erhielten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 gemeinsam mit ihren Eltern wertvolle Einblicke in die vielfältigen Bildungswege nach der Sekundarstufe I. Ziel des Nachmittags war es, Orientierung zu geben und neue Perspektiven für den weiteren schulischen und beruflichen Weg zu eröffnen.
Schulleiterin Nektaria Bader hieß die Gäste herzlich in der Aula willkommen und ermutigte die Jugendlichen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten und Chancen mutig zu ergreifen. Abteilungsleiter Andreas Funke gab anschließend einen Überblick über die verschiedenen Abschlüsse und Anschlussmöglichkeiten, die den Schüler*innen nach der Klasse 10 offenstehen.
Besonders spannend wurde es, als sich die weiterführenden Schulen mit ihren individuellen Schwerpunkten präsentierten. Mit dabei waren das Berufskolleg Bestwig, das Berufskolleg Brilon, das Berufskolleg Olsberg, das Carolus-Magnus-Gymnasium sowie das Johann-Conrad-Schlaun-Berufskolleg Warburg. Jede Schule stellte sich mit großem Engagement vor und zeigte, welche Wege in Ausbildung, Fachoberschule oder Gymnasiale Oberstufe offenstehen.
Im Anschluss nutzten die Schüler*innen und Eltern die Gelegenheit, in den vorbereiteten Klassenräumen direkt mit den Vertreter*innen der Schulen ins Gespräch zu kommen. In einer offenen und interessierten Atmosphäre konnten individuelle Fragen gestellt, Materialien gesichtet und persönliche Anliegen besprochen werden.
Am Ende des Nachmittags fiel die Resonanz durchweg positiv aus: Die Jugendlichen fühlten sich gut informiert und motiviert, ihren nächsten Schritt zu planen. Schulleiterin Nektaria Bader dankte allen beteiligten Schulen und Kolleg*innen für ihre Unterstützung und das Engagement, das diesen Tag zu einem gelungenen Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung machte.




