Logo_SAELogo_SAELogo_SAELogo_SAE
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit
    • Kollegium
    • Schulverwaltungsassistenz
    • Schulmitwirkungsorgane
    • Leitbild
    • Klassenleitungsteams 2025/2026
  • Unsere Schwerpunkte
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung an unserer Schule
    • Inklusion
    • Differenzierung
  • Schullaufbahn
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • WU Darstellen und Gestalten
      • WU Arbeitslehre Hauswirtschaft
      • WU Naturwissenschaften
      • Arbeitslehre Technik
      • Gesellschaftslehre
      • Deutsch als Zweitsprache „DaZ“
      • Kunst
      • Französisch
      • Musik                                         
      • Religionslehre
    • Ergänzungsunterricht
    • Wahlpflichtunterricht
      • WPU – Französisch
      • WPU – Naturwissenschaften
      • WPU – Darstellen & Gestalten
      • WPU – Informatik
      • WPU – Wirtschaft & Arbeitswelt
      • WPU – Hauswirtschaft
      • WPU – Technik
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulalltag
    • IServ – Anleitungen für Eltern
    • Schulfahrtenkonzept
    • Schulordnung
    • Neue Unterrichtszeiten
    • DFB-Partnerschule
    • Schüler des Monats
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Der Förderverein
    • Medienscouts
    • Schülervertretung (SV)
    • Presse Archiv
  • Kontakt
  • Downloads
  • Moodle
  • Impressum
  • Termine
✕
Das Projekt „Jung lehrt Alt“ wird fortgesetzt
Oktober 23, 2024
Weihnachten im Schuhkarton: Die Sekundarschule Marsberg hilft mit Herz
Dezember 3, 2024
Das Projekt „Jung lehrt Alt“ wird fortgesetzt
Oktober 23, 2024
Weihnachten im Schuhkarton: Die Sekundarschule Marsberg hilft mit Herz
Dezember 3, 2024

Deutschlandticket

In der Sitzung am 24.08.2023 hat der Rat der Stadt Marsberg beschlossen, dass die Stadt Marsberg für das Schuljahr 2023/2024 auch den nach der Schülerfahrtkostenverordnung nichtanspruchsberechtigte Schüler*innen, die die Schulen der Stadt Marsberg besuchen, dass Deutschlandticket ab dem 01.10.2023 zur Verfügung stellt.

Eltern betroffener Kinder können z.B. über den folgenden Link bei der RLG das Ticket anfordern: Deutschlandticket

Share

Related posts

November 2, 2025

Tag der offenen Tür


Read more
November 2, 2025

Informationsabend


Read more
Oktober 12, 2025

Einladung zur Sitzung des Fördervereins 28. Oktober 2025, 18.30 Uhr


Read more

Impressum