Logo_SAELogo_SAELogo_SAELogo_SAE
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit
    • Kollegium
    • Schulmitwirkungsorgane
    • Leitbild
    • Klassenleitungsteam 2023/24
    • Klassensprecher*innen 23/24
  • Unsere Schwerpunkte
    • LiGa – Leben und Lernen im Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Inklusion
    • Differenzierung
  • Schullaufbahn
    • Fächer
    • Ergänzungsunterricht
    • Wahlpflichtunterricht
      • WPU – Französisch
      • WPU – Naturwissenschaften
      • WPU – Darstellen & Gestalten
      • WPU – Hauswirtschaft
      • WPU – Technik
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulalltag
    • Neue Unterrichtszeiten
    • DFB-Partnerschule
    • Schüler des Monats
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Der Förderverein
    • Medienscouts
    • Schülervertretung (SV)
  • Kontakt
  • Downloads
  • Moodle
Elternbrief vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW
März 27, 2020
Notbetreuung während des Ruhens des Unterrichts / Osterferien (aktualisiert am 02.04.)
April 2, 2020

Schulfahrten und Prüfungen während der aktuellen Krise

Neuer Zeitplan für schulische Abschlussprüfungen in Nordrhein-Westfalen

Geänderter Zeitplan für die Zentralen Prüfungen in Klasse 10 – Information des Schulministeriums:

Link zur Pressemitteilung

Ministerin Gebauer: Wir geben den Schülerinnen und Schülern Planungssicherheit für die Vorbereitung auf die anstehenden Prüfungen


Informationen des Ministeriums zu geplanten Schulwanderungen und Schulfahrten:

Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat – unabhängig von der Dauer des derzeit ruhenden Schulbetriebs in diesem Schuljahr – verfügt,

„keine Schulwanderungen und Schulfahrten, Schullandheimaufenthalte, Studienfahrten und internationalen Begegnungen (Schulfahrten) mehr zu genehmigen und bereits genehmigte Schulfahrten abzusagen.

Ebenso sind schulische Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten bis zum Ende des Schuljahres nicht mehr möglich, zum Beispiel der Besuch von Museen sowie kultureller oder sportlicher Veranstaltungen und weitere Projekte mit außerschulischen Partnern.

Davon auszunehmen sind die verpflichtenden Standardelemente im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“.

Share

Ähnliche Beiträge

November 26, 2023

Jahrestag der Reichspogromnacht – Nie wieder!


Mehr erfahren
November 26, 2023

Eltern und Medien – auf Augenhöhe


Mehr erfahren
November 22, 2023

Sekundarschule Am Eresberg: Was hat sich im Grünen Klassenzimmer getan?


Mehr erfahren