
Verleihung der DELF-Diplome an der Sekundarschule Marsberg
Juli 14, 2025Nach über vier Jahrzehnten im Schuldienst haben wir schweren Herzens unsere stellvertretende Schulleiterin Rita Vogt an der Sekundarschule am Eresberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit ihr geht eine Pädagogin, die Generationen von Schülerinnen und Schülern geprägt, zahlreiche Schulentwicklungsprozesse begleitet und das Schulleben mit Herz, Kompetenz und Humor bereichert hat.
In einer emotionalen Abschiedsrede blickte Rita Vogt auf ihre außergewöhnliche Laufbahn zurück: vom Lehramts- und dem parallelen Musikstudium in Dortmund und ihren ersten Unterrichtserfahrungen in den frühen 1980er Jahren, über ihre langjährige Tätigkeit an der Marien-Realschule Brilon bis hin zu ihrer Zeit als Schulleitungsmitglied und kommissarische Schulleiterin an der Schule am Eresberg. Sie ist sich sicher: „Ich habe bis auf den heutigen Tag meinen ganz persönlichen Traumberuf leben dürfen“, betonte Rita Vogt sichtlich bewegt.
Ihre Laufbahn ist geprägt von stetiger Weiterentwicklung, Verantwortungsübernahme und einem unerschütterlichen Engagement für Schüler/innen, Kolleg/innen und das gesamte Schulumfeld – ob als SV-Lehrerin, Gründerin eines Schulblasorchesters, Abteilungsleiterin oder Krisenmanagerin während der Corona-Pandemie. Besondere Anerkennung fand auch ihr Wirken beim Aufbau der Sekundarschule am Eresberg. Als Abteilungsleiterin der Jahrgangsstufen 5–7 gestaltete sie ab 2015 den Aufbauprozess maßgeblich mit und prägte als stellvertretende Schulleiterin ab 2019 entscheidend das pädagogische Profil der Schule. Ihre Mitwirkung bei der Namensfindung, dem neuen Schullogo, zahlreichen Schulveranstaltungen und zuletzt federführend bei dem 10-jährigen Jubiläum im Herbst 2024 und der abschließenden großen Schulfahrt im Juni 2025 zeigen: Rita Vogt war stets mehr als eine Lehrkraft – sie war Motor, Organisatorin, Impulsgeberin und eine absolute Teamplayerin.
Mit großer Wertschätzung dankte sie dem Kollegium, dem Schulleitungsteam um Nektaria Bader, Sabine Hoffmann, Andreas Funke und Torsten Lichau sowie den Verantwortlichen von Schulträger und Verwaltung für die stets von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit. In ihren Abschiedsworten ließ sie nicht nur Anekdoten und Meilensteine Revue passieren, sondern unterstrich auch, was sie stets getragen hat: Teamgeist, Vertrauen und der gemeinsame Wille, Schule positiv zu gestalten.
Das Kollegium ließ es sich nicht nehmen, im Rahmen einer sehr stimmungsvollen Feierstunde auch musikalisch Abschied zu nehmen – mit eigens getexteten und einstudierten Liedern und einer liebevoll gestalteten Bildpräsentation aus dem Leben von Rita Vogt. Ein weiterer Höhepunkt war der letzte Schultag: Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich als Überraschung auf dem Schulhof und verabschiedeten sich mit einer beeindruckenden La-Ola-Welle, bunten Luftballons und zahlreichen Dankesbekundungen von ihrer scheidenden Rektorin.
Die Schulleiterin Nektaria Bader dankte Rita Vogt im Namen der gesamten Schulgemeinschaft: „Mit Rita Vogt verliert die Schule am Eresberg eine hochgeschätzte Kollegin und Führungskraft. Doch ihre Spuren bleiben – nicht nur in Projekten, Strukturen und Erinnerungen, sondern vor allem in den Herzen der Menschen, mit denen sie gearbeitet hat.“
