Logo_SAELogo_SAELogo_SAELogo_SAE
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Schulprogramm
    • Schulsozialarbeit
    • Kollegium
    • Schulmitwirkungsorgane
    • Leitbild
    • Klassenleitungsteam 2023/24
    • Klassensprecher*innen 23/24
  • Unsere Schwerpunkte
    • LiGa – Leben und Lernen im Ganztag
    • Schule der Zukunft
    • Inklusion
    • Differenzierung
  • Schullaufbahn
    • Fächer
    • Ergänzungsunterricht
    • Wahlpflichtunterricht
      • WPU – Französisch
      • WPU – Naturwissenschaften
      • WPU – Darstellen & Gestalten
      • WPU – Hauswirtschaft
      • WPU – Technik
    • Abschlüsse
    • Berufsorientierung
  • Schulalltag
    • Neue Unterrichtszeiten
    • DFB-Partnerschule
    • Schüler des Monats
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Der Förderverein
    • Medienscouts
    • Schülervertretung (SV)
  • Kontakt
  • Downloads
  • Moodle
Seit Freitag, 20.5.2022 ist es offiziell: Unsere Medienscouts sind ausgebildet.
Mai 24, 2022
Abschluss an der SK Marsberg am Eresberg
Juni 29, 2022

Malwettbewerb Preis par le Comite´d´Echanges Internationaux du Lillerois

Partnerschaft mit Lillers

Malwettbewerb Preis par le Comite´d´Echanges Internationaux du Lillerois:

Der zweite und der dritte Preis gehen an die SK Marsberg Schule am Eresberg

Das Komitee für den deutsch-französischen Austausch in unserer Partnerstadt Lillers hat einen Malwettbewerb unter dem Motto „Lámitie d´arbord“ (Freundschaft zuerst) ausgeschrieben, an dem sich Schüler*innen unserer Französischkurse der Jahrgänge 7, 9 und 10  beteiligt haben.

Die Arbeiten wurden nach Lillers geschickt, von dem Kollegen Monsieur Petit dort in seiner Klasse im College Leo Lagrange  aufgehängt und von einer unabhängigen Jury begutachtet. Lina Scholand hat mit Aquarellfarben symbolisch die deutsch-französische Freundschaft  so beeindruckend dargestellt, dass sie ihr den zweiten Preis zugedacht haben.

Delia Marzodko und Ronja Rosin haben gemeinsam ein Bild mit Filz- und Buntstiften gezeichnet, in dem sie die französische und deutsche Flagge in einem Herz vereinen.

Urkunde und Preise wurden von der didaktischen Leitung Frau Hoffmann überreicht, die im Namen der Schulgemeinde herzlich gratulierte.

Links: Delia Marzodko und Ronja Rosin / Mitte: Lina Scholand
Share

Ähnliche Beiträge

September 25, 2023

8c: “körperliche Fitness aus gesundheitlicher Sicht” bei Pro Forma Physiotherapie Bender


Mehr erfahren
September 12, 2023

Bundesweiter Warntag


Mehr erfahren
September 11, 2023

Sekundarschule am Eresberg präsentiert das neue Schulsprecherteam


Mehr erfahren