Vorlesewettbewerb an der Schule am Eresberg: Moritz Schake überzeugt die Jury
Januar 15, 2025Sekundarschule am Eresberg erneut ausgezeichnet
Januar 15, 2025Anlässlich des 10- jährigen Schuljubiläums erreichte die Schüler*innen und Lehrer*innen der Sekundarschule Marsberg- Schule am Eresberg eine besondere Überraschung: Glückwünsche aus aller Welt flatterten in Form von bunten Postkarten ins Schulgebäude.
Alles begann damit, dass die Klasse 8a auf ihrer Postcrossing-Seite von dem Jubiläum berichtete. Postcrossing ist ein Projekt, bei dem man Postkarten an zufällig ausgewählte Menschen auf der Welt verschickt und im Gegenzug selbst Postkarten erhält. Die Nachricht von dem Jubiläum löste eine Welle der Freude aus. Selbst aus weit entfernten Ländern wie Indien, Australien und Israel erreichten die Schule herzliche Glückwünsche. Die Gratulanten wünschten den Schülern und Lehrern alles Gute für die Zukunft und gaben Einblicke in das Schulsystem ihrer Heimatländer. Manche erzählten auch Anekdoten aus ihrer eigenen Schulzeit. „Wir sind überwältigt von dieser großen Resonanz“, freut sich das Schulleitungsteam der Sekundarschule Marsberg. „Die Postkarten sind nicht nur schöne Erinnerungsstücke, sondern auch ein Zeugnis dafür, wie eng die Welt durch solche Projekte zusammenwachsen kann.“ Wie eng die Welt zusammenwachsen kann, wird in der Sekundarschule Marsberg tagtäglich bewiesen. Mittlerweile werden Kinder und Jugendliche aus mehr als 20 unterschiedlichen Nationen an der Schule am Eresberg unterrichtet.
Die Schulgemeinschaft der Sekundarschule Marsberg empfindet das gemeinsame Lernen mit Schüler*innen aus verschiedenen Kulturen als eine wertvolle Bereicherung des Unterrichts und des schulischen Zusammenlebens.