
Schulentlassung an der Sekundarschule am Eresberg
Juli 6, 2025
Mit Sahne, Farbe und Fantasie -Sekundarschüler aus Marsberg nehmen teil beim Kunstwettbewerb des Gymnasiums Eringerfeld
Juli 10, 2025Rotary International ist eine weltweite Vereinigung berufstätiger Männer und Frauen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen. Dazu gehören auch die Bildung und das gute soziale Miteinander.
Der Rotary Club Marsberg – Brilon hat auch in diesem Jahr den Preis für besonderes soziales Engagement sowohl im Rahmen des Unterrichts aber auch in außerunterrichtlichen Bereichen ausgelobt. Die Wahl der Klassenlehrer*innen des 10. Jahrgangs Wahl fiel auf Marie Bartoldus:
Marie Bartoldus zeichnet sich in besonderem Maße durch ihr außergewöhnliches soziales Engagement und ihre vorbildliche Haltung im Schulalltag aus. Mit großer Hingabe unterstützt sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler – sei es durch persönliche Hilfe im Unterricht, durch ein offenes Ohr bei Sorgen oder durch ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und andere zu motivieren. Dabei handelt sie stets mit Ehrlichkeit, Respekt und Toleranz. So schlichtet sie bei Konflikten in der Klasse einfühlsam Streit, übernimmt regelmäßig Aufgaben für die Klassengemeinschaft und erinnert zuverlässig an wichtige Termine und Absprachen.
Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement bei der Organisation der offiziellen Abschlussfeier, deren wesentlichen Teil sie mit viel Einsatz und Kreativität vorbereitet hat. Zudem kümmert sie sich aufmerksam um die Förderschüler*innen und sorgt dafür, dass diese gut in die Klassengemeinschaft integriert werden. Auch Lehrkräfte schätzen ihre zuverlässige, freundliche und respektvolle Art.
Marie begegnet ihren Mitmenschen stets mit Empathie und Hilfsbereitschaft und trägt so wesentlich zu einem positiven Schulklima bei. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement über das Klassenzimmer hinaus: Sie beteiligt sich aktiv an schulischen Projekten, übernimmt Aufgaben im sozialen Bereich, ist als Medienscout tätig und setzt sich kontinuierlich für das Wohl der Gemeinschaft ein. In ihrer Rolle als Medienscout informiert sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und steht ihnen bei Fragen oder Problemen stets mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus nahm sie an Austauschprogrammen nach Polen und Frankreich teil, was ihr einen wertvollen interkulturellen Einblick ermöglichte. Dabei handelt sie nicht aus Pflichtgefühl, sondern mit echtem Interesse und aus Überzeugung. Marie Bartoldus ist eine Persönlichkeit, die durch ihr Verhalten, ihre Werte und ihren Einsatz den Zielen des Rotary Preises in besonderer Weise gerecht wird.
Der Preis wurde Marie von Herrn Jürgen Jesper, Vertreter des Rotary Clubs Brilon Marsberg, im Rahmen der Abschlussfeier verliehen.

Foto: rechts Herr Jesper, links Marie Bartoldus