
Theater an der Sekundarschule Am Eresberg: Molières „Der eingebildete Kranke“ modern interpretiert
November 18, 2025
Die Sekundarschule Am Eresberg, seit geraumer Zeit als Schule der Zukunft ausgezeichnet, ist kontinuierlich bestrebt, ausgewählte BNE Lernprozesse und damit verbundene Dimensionen in die schulinternen Curricula einzubinden. Mit diesem Projekt sind auch praktische Erfahrungen verbunden, die den Schulalltag bereichern und auch räumliche Umstrukturierungen zur Folge haben. So wurde der auf dem Grundstück des Teilstandorts in der Trift 33 schon im letzten Jahr angelegte Nutzgarten um Gemüse- und auch Kräuterhochbeete mit Kräutern ergänzt, die im Hauswirtschaftsunterricht verwendet werden.
Hinzugekommen ist jetzt eine Streuobstwiese. Im Biologieunterricht wurden alte Apfel- Kirsch- und Birnensorten ausgewählt, die dem hiesigen Klima angepasst sind. Mit Unterstützung des städtischen Bauhofs wurden zehn Pflanzlöcher gegraben, die wurzelnackten Bäume von Schüler*innen im Ergänzungsunterricht eingepflanzt und mit Baumpfählen gesichert, um ein optimales Wachstum zu sichern.
Der Hundesportgruppe Marsberg und die SPD der Stadt haben sich bereiterklärt, dieses Projekt zu unterstützen und Patenschaften für insgesamt drei Bäume ihrer Wahl übernommen. Diese werden mit Holztafeln, die im Technikunterricht angefertigt werden, mit der Sorte des jeweiligen Baumes und dem Namen des Spenders versehen.
Die Schulgemeinde freut sich über dieses Engagement und bedankt sich im Namen aller herzlich. Wer auch Patenschaften übernehmen möchte, kann sich an das Sekretariat (02992-8055) wenden.




