
Schüler*innen der Sekundarschule Marsberg machen Sprache erlebbar – „Natur verbindet: Der Biber in vielen Sprachen“
November 10, 2025
Theater an der Sekundarschule Am Eresberg: Molières „Der eingebildete Kranke“ modern interpretiert
November 18, 2025
Hundegestützte Pädagogik fördert Konzentration, Motivation und soziales Lernen
Mit viel Charme, Geduld und einem feinen Gespür für Menschen unterstützt Schulhund „Socke“ die pädagogische Arbeit an der Sekundarschule Marsberg. Ob im Unterricht, in der Betreuung oder in sozialen Lernphasen – Socke begeistert die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise und trägt zu einem positiven Schulklima bei.
Die hundegestützte Pädagogik wirkt dabei weit über die bloße Anwesenheit des Tieres hinaus: Sie fördert Lern- und Arbeitsverhalten, stärkt das Sozialverhalten und verbessert die Kommunikation untereinander. Gleichzeitig unterstützt Schulhund Socke die motorische und kognitive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen, sorgt für emotionale Stabilität und stärkt Selbstbewusstsein sowie Persönlichkeitsentwicklung.
Im Schulalltag ist Socke vielseitig im Einsatz: aktiv beim Hundeführerscheinprogramm in der Übermittagsbetreuung, beim sozialen Lernen oder bei fachbezogenen Unterrichtsprojekten. Manchmal begleitet er den Unterricht auch passiv – einfach durch seine ruhige Präsenz – oder hört geduldig zu, wenn Schülerinnen und Schüler ihm beim Lesetraining ihre Texte vortragen.
Socke hat im Jahr 2024 erfolgreich die Schulhund- und Wesensprüfung bestanden. Die Koordination und Betreuung der hundegestützten Pädagogik übernimmt Andreas Funke, der Abteilungsleiter der Jahrgänge 8 bis 10.
Durch die Arbeit mit Socke erleben die Schülerinnen und Schüler nicht nur Freude und Motivation, sondern erfahren auch nachhaltige Unterstützung für ihre persönliche und soziale Entwicklung – ganz nach dem Motto: „Vier Pfoten für mehr Lernfreude und Gemeinschaft!“




