Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wie allgemein bekannt ist, wird gemäß der Schulmail vom 11.02.2021 in der kommenden Woche der Präsenzunterricht zunächst für die Abschlussklassen entsprechend der Möglichkeiten / Bedingungen vor Ort wieder aufgenommen.
Für die Jahrgangsstufen 5-9 wird bis auf Weiteres der Unterricht auf Distanz fortgesetzt.
Beschulung der Klassen 10
Ab Montag, dem 22. Februar kommen die 10. Klassen in die Schule zurück.
Zur Kontaktreduzierung werden die Klassen in zwei Gruppen A und B geteilt.
Die Gruppen wechseln von Tag zu Tag zwischen Distanz- und Präsenzunterricht.
Im Distanzunterricht erhalten die Schülerinnen und Schüler wie gewohnt Aufgaben. (siehe Tabelle)
Die Unterrichtszeiten für den Präsenzunterricht gehen von 07:30-12:10 Uhr.
Die Gruppeneinteilung erfolgt durch die Schule und wird den Schülerinnen und Schülern per mail / Moodle rechtzeitig bekannt gegeben. Den Stundenplan für den Wechselunterricht erhalten die Klassen über die Klassenleitungen.
Unterrichtsorganisation für den Unterricht Jahrgang 10
Woche: 22.02.-26.02.2021 | |||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Präsenzunterricht A | x | x | x | ||
Präsenzunterricht B | x | x | |||
Woche: 01.03.-05.03.2021 | |||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Präsenzunterricht A | x | x | |||
Präsenzunterricht B | x | x | x |
Selbstverständlich gelten in der Schule, auf dem gesamten Schulgelände und auf dem Schulweg unverändert Maskenpflicht und die bekannten Abstand- und Hygiene-Regeln, die konsequent einzuhalten sind.
Buspläne
Die Busse fahren wie üblich zur 1. Stunde. Nach der 4. Stunde können die Schülerinnen und Schüler aus Erlinghausen mittags von der Sekundarschule (Abfahrt 12.14 Uhr Haltestelle Stadtverwaltung Linie 491 bis zum Bahnhof, dann Linie 495 nach Erlinghausen) fahren.
Alle Linien der WB Westfalen Bus GmbH bieten bis zum 05.03.2021 tägliche Rückfahrten um 12:20 Uhr ab Teilstandort (Trift) an.
Wir freuen uns auf einen guten Unterrichtsbeginn in der Schule und hoffen auf eine positive Gesamtentwicklung der allgemeinen Lage.
Die Schulleiterin
Karin Stolp